Zum Hauptinhalt springen

Umzug

Das Le Jardin de France bekommt eine neue Heimat

Im Frühjahr zieht das Restaurant in die Räume des früheren Stahlbads

BADEN BADEN. Das Restaurant Le Jardin de France hat ab Frühjahr des nächsten Jahres einen neuen Standort. „Wir ziehen um, werden aber in der Kurstadt bleiben“, das ist die Botschaft von Sophie und Stéphan Bernhard, Inhaber des vielfach ausgezeichneten Gourmetlokals und seit 1998 in Baden-Baden ansässig. Bis zum Umzug läuft der Betrieb in den jetzigen Räumen unverändert weiter. Die neue Adresse lautet: Augustaplatz 2. Sie beherbergte bis zu seiner Schließung das Restaurant Stahlbad.

Der jetzige Standort im Goldenen Kreuz ist nur wenige Schritte vom neuen Platz entfernt. „Wir wollen Geschichte beleben“, erklären die Vollblut-Gastgeber, und ergänzen: „Während des Corona-Lockdowns hatten wir Zeit, um über unsere Situation nachzudenken und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Wir haben die Chance ergriffen, unser Restaurant in das traditionsreiche Gebäude zu verlegen. Seine Lage an der Lichtentaler Allee, Baden-Badens 'grünem Salon' und Ursprung des Welterbe-Prädikats für die Kurstadt, ist ideal. In den historischen Räumlichkeiten und der großzügigen, überdachten Terrasse mit Blick ins Grüne werden wir unser Konzept einer anspruchsvollen Gastronomie optimieren. Die Tradition wird auch im Namen erhalten bleiben. Das Restaurant wird künftig unter dem Namen 'Le Jardin de France im Stahlbad' geführt.“  

Die Gastgeber konzentrieren sich mit ihrem erfahrenen Team in der Küche sowie im Service auf das Restaurant Le Jardin de France und haben deshalb das Engagement im Boutique Hotel Société und dem angeschlossenen Restaurant La Table bereits vor einiger Zeit beendet. In den kommenden Monaten wird die Renovierung ihres neuen Domizils eine besondere Herausforderung sein. Die Planungen für die Neugestaltung der Innenräume und den Umbau der Küche laufen. Die Arbeiten werden in Kürze in Angriff genommen. „Alles wird unsere persönliche Note erhalten und sich in einem eleganten, zeitgemäßen Stil präsentieren. Wir werden unseren Gästen wie bisher nicht nur eine qualitätsvolle, erstklassige Gastronomie, sondern auch ein stilvolles Ambiente bieten“, kündigen Sophie und Stéphan Bernhard an.

Aktuelle News

WERBUNG

Produkt des Monats: Alkoholfreie Alternativen vom Obsthof Retter

100 % pure Beerensaftung für nüchternen Trinkgenuss bedeutet null Promille für die Spitzengastronomie. Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist kein Trend mehr, sondern wird zur Untermalung exquisiter Speisen vorausgesetzt (Externer Link)

Restaurant des Monats

Weinhaus Uhle in Schwerin

WERBUNG - Dieses gemütliche Weinlokal, das sich in einem historischen Gebäude im Herzen der Altstadt von Schwerin befindet, hat sich einen exzellenten Ruf für seine erlesene Auswahl an Weinen und eine erstklassige Küche erworben.

Interview

Rosina Ostler, Küchenchefin des Alois in München

Rosina Ostler zeigt im Alois ihren eigenen Küchenstil und hat die zwei Michelin-Sterne für das Münchner Restaurant bestätigt. Wie schmeckt ihre Küche? Antworten gibt sie in dieser Folge.

Le Jardin de France

Augustaplatz 2
76530 Baden-Baden
Chef: Stéphan Bernhard
Kapazität / Sitzplätze: 60
Mitarbeiter: 12

Zum Restaurantprofil

Stahlbad

Augustaplatz 2
76530 Baden-Baden

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club